Richtig kochen
• Schnitzel braten – Wie brät man Schnitzel richtig?
Richtig kochen
Juli 26, 2021
Egal ob Kalbsschnitzel, Putenschnitzel, Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel – in den meisten deutschen Haushalten steht das Schnitzel ganz oben auf dem Speiseplan und darf auf keiner Speisekarte im Restaurant fehlen. Doch wie gelingt der Klassiker auch zuhause? Wir zeigen Dir Schritt für Schritt den Weg zum perfekten Schnitzel.
Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel, Putenschnitzel, … Die Liste der Schnitzel-Varianten ist lang. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter welcher Bezeichnung?
Das Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes Schnitzel aus Kalbfleisch und gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Das Jägerschnitzel bezeichnet ein gebratenes Kalbs- oder Schweineschnitzel, das mit einer Pilzrahmsoße serviert wird.
Unter dem Zigeunerschnitzel wird ein unpaniertes Kalbs- oder Schweineschnitzel in einer Paprikasoße verstanden.
Das Putenschnitzel ist ein paniertes, häufig naturbelassenes Schnitzel aus Putenfleisch.
“Cordon Bleau” steht für ein mit Schinken und Käse gefülltes paniertes Schnitzel, das traditionell aus Kalbfleisch zubereitet wird.
Das Schnitzel Elsässer Art ist ein Schnitzel, das mit Zwiebeln, Speck und Crème Fraîche überbacken wird.
Richtig kochen
• Schnitzel braten – Wie brät man Schnitzel richtig?