Alle Artikel - 1 x 1 der Gewürze

Was ist Garam Masala?

Was ist Garam Masala?

Sie ist ein Klassiker der indischen Küche: Die traditionelle Gewürzmischung Garam Masala besteht aus vielen verschiedenen einzelnen Gewürzen. Eine einheitliche Rezeptur gibt es hier nicht. In Indien hat jede Familie ihre eigene Spezialmischung. Meistens enthalten sind u. a. Kardamom, Kreuzkümmel, Pfeffer und Zimt.
Wie lange sind Gewürze haltbar?

Wie lange sind Gewürze haltbar?

Jetzt mal im Ernst: Wann hast Du das letzte Mal das Haltbarkeitsdatum Deiner Gewürze überprüft? Sicherlich nicht so oft, wie das von Joghurt, Wurst oder Käse, oder? Gewürze sind aromatische Naturprodukte, die nicht ewig haltbar sind (leider!). Deswegen solltest Du Gewürze nicht in Unmengen kaufen. Unzerkleinert bleiben sie am längsten haltbar.
Was sind die seltensten und teuersten Gewürze der Welt?

Was sind die seltensten und teuersten Gewürze der Welt?

Geben wir’s doch zu: Gewürze machen unser Food-Leben doch so viel schöner, oder? Wir zeigen Dir die seltensten und teuersten Gewürze der Welt. Sei gespannt! Vielleicht kennst Du das ein oder andere Gewürz schon. Oder Du lernst ein paar neue kennen.
Gewürzlexikon - Paprika edelsüß

Gewürzlexikon - Paprika edelsüß

Der Name Paprika bezeichnet sowohl die Pflanze, als auch die Frucht und das Gewürz. Zur Familie der Paprika zählen viele verschiedene Arten, unter anderem Chili und Peperoni. Jedoch beweist das beliebte Gewürz Paprika edelsüß, dass Paprika nicht immer scharf sein muss.
Gewürzlexikon - Tomatenflocken

Gewürzlexikon - Tomatenflocken

Fruchtige Tomaten liebt doch wirklich jeder! Wenn nicht frisch dann zumindestens in leckerer Tomaten-Soße, im Pesto, oder getrocknet als Gewürz. Gerade getrocknete Tomatenflocken eignen sich hervorragend für die tomatenlosen Wintermonate.
Gewürzlexikon - Tellicherry Pfeffer

Gewürzlexikon - Tellicherry Pfeffer

Die gelb-orangen Pfefferbeeren gehören zu der Gattung des schwarzen Pfeffers, sind dabei aber deutlich intensiver, wärmer und nussiger im Geschmack. Ihre aromatische Würzkraft wird besonders gerne für Fisch-, Fleischgerichte oder indische Spezialitäten verwendet.
Gewürzlexikon - Zitronenschale

Gewürzlexikon - Zitronenschale

Häufig wird die Zitrone nur aufgrund ihres fruchtig, sauren Saftes verwendet und anschließend in die Mülltonne geworfen. Dabei wird in den meisten Fällen völlig vergessen, welch würzige Ummantelung den Saft umgibt.
Gewürzlexikon - Bohnenkraut

Gewürzlexikon - Bohnenkraut

Bohnenkraut ist ein echter Gewürz-Klassiker, der im Gewürzschrank auf keinen Fall fehlen darf. Besonders gut harmoniert das kräftige Aroma des Küchenkrauts mit deftigen und fettigen Speisen.
Gewürzlexikon - Nelken

Gewürzlexikon - Nelken

Du liebst die Weihnachtszeit? Dann werden Dir sicher auch Gewürznelken etwas sagen. Die kleinen Würz-Bomben sind in zahlreichen Winterklassikern zu finden und verleihen Braten, Rotkohl und sogar Glühwein eine würzig-aromatische Weihnachtsnote.
Gewürzlexikon - Chili ohne Kerne

Gewürzlexikon - Chili ohne Kerne

Alle Fakten gibt’s hier zum nicht allzu scharfen Scharfmacher: warum er ohne Kerne weniger scharf ist und vieles mehr!
Gewürzlexikon - Chili mit Kernen

Gewürzlexikon - Chili mit Kernen

Chili macht nicht nur scharf, sondern kitzelt alles aus Deinen Süßspeisen raus. Alle Fakten gibt’s hier zum Scharfmacher!
Gewürzlexikon - Kurkuma

Gewürzlexikon - Kurkuma

Kurkuma liefert nicht nur eine leuchtend, gelbe Farbe, sondern auch ganz viel Geschmack! Du hast das Superfood noch nicht in deinem Smoothie oder Tee getestet? Dann wird es höchste Zeit!
Kümmelsamen

Gewürzlexikon - Kümmel

Der Kümmel gilt als eines der ältesten Gewürze Europas. Egal ob in süßem Gebäck oder herzhaften Eintöpfen - der Alleskönner wird in weit mehr Gerichten verwendet, als Du vielleicht denkst.
Gewürzlexikon - Kreuzkümmel

Gewürzlexikon - Kreuzkümmel

Traditionell gilt Kreuzkümmel als natürliches Heilmittel, aber auch in der Küche sollte das besondere Gewürz nicht vernachlässigt werden. Vielleicht bist Du ja auch ein Kreuzkümmel Fan, ohne es zu wissen?
Gewürzlexikon - Koriandersaat

Gewürzlexikon - Koriandersaat

Der Koriandersamen ist der unbesungene Held aus der Welt der Gewürze: Im Orient gilt er als unerlässliches Standardgewürz, in Europa darf er in Gewürzmischungen für Weihnachtsgebäck und Brot nicht fehlen und in Indien bildet er die Basis für viele Currys und Masalas.
Posts loader

Gewürzmischungen passend zu unseren Artikeln

Dein Konto

Jetzt anmelden/registrieren

  • Treuepunkte sammeln

  • Rabatte auf jede Bestellung sichern

  • Kostenloser Versand

Mehr erfahren