Staaten Nordafrikas, z.B. Tunesien, Marokko oder Algerien
Geschmack:
Vorsicht Würzbuddies, das Feuer ist entfacht. Es wird scharf!
Richtig verwenden
Ihren Ursprung findet die feurig scharfe Mischung in den Staaten Nordafrikas, wie z.B. Tunesien, Marokko oder Algerien. Dort ist Harissa ein fester Bestandteil in der Küche und nicht mehr wegzudenken. Üblicherweise wird die Gewürzmischung hier als Paste verwendet. Du findest sie aber auch in pulverisierter Form. Harissa ist eine Mischung, die es in sich hat. Bei uns steckt da viel Schärfe und Aroma drin. Chiliraspeln, Paprikapulver, gemahlener Kreuzkümmel, Knoblauchraspeln, Meersalz und gemahlener Koriander verfeinern die Aromabombe. Verwenden kannst Du die würzige Paste überall dort, wo Dir ein bisschen Schärfe fehlt. Couscous, Suppen, Teigwaren und Reisgerichte schmecken mit der feurigen Gewürzpaste direkt noch besser!
Würztipp von Nils
Unserem Koch & Produktentwickler
Auch das morgendliche Frühstücksbrot erfreut sich über einen Hauch Harissa. Glaubst Du nicht? In Tunesien wird jeden morgen mit Harissa gefrühstückt. Probier' eine Prise Harissa zu Hummus, Couscoussalat, Fleischgerichten, Joghurtdressings und Reisgerichte. Das feurige Pulver wird Dein Essen auf jeden Fall auf ein neues Geschmackslevel heben.
Good to know
Du kannst ganz easy Deine eigene Paste kreieren. Dafür musst Du lediglich die entsprechenden Gewürze mit einem Pürierstab fein zerkleinern und mit Olivenöl zu einer Paste verarbeiten.
Würztipp von Nils
Unserem Koch & Produktentwickler
Auch das morgendliche Frühstücksbrot erfreut sich über einen Hauch Harissa. Glaubst Du nicht? In Tunesien wird jeden morgen mit Harissa gefrühstückt. Probier' eine Prise Harissa zu Hummus, Couscoussalat, Fleischgerichten, Joghurtdressings und Reisgerichte. Das feurige Pulver wird Dein Essen auf jeden Fall auf ein neues Geschmackslevel heben.
Good to know
Du kannst ganz easy Deine eigene Paste kreieren. Dafür musst Du lediglich die entsprechenden Gewürze mit einem Pürierstab fein zerkleinern und mit Olivenöl zu einer Paste verarbeiten.
Gerichte mit Harissa verfeinern
Natürlich kannst Du alle möglichen Gerichte mit einer Prise von der scharfen Harissa-Mischung verfeinern. Wie wäre es heute Abend zum Beispiel mit einem orientalischen Couscous-Salat? Mit unserem Couscous Gewürz wird dieses Rezept zu einem richtig leckeren Favoriten. Es muss mal schneller gehen? Dann probier' einfach unser IN MINUTES Tütchen Bio Bunter Gemüse Couscous Salat aus. Damit kannst Du in Minutenschnelle einen leckeren Salat zaubern.
Lust auf was Neues?
Auch die afrikanische Küche hat ein paar tolle Aromen parat. Orientalisch, süß und exotisch - Wir lieben die Gewürze der Wüste. Egal ob Falafel, Curry oder Süßkartoffel - Du findest viele Deiner Lieblingsgerichte auch dort. Vor allen Dingen Kichererbsen, die kleinen Hülsenfrüchte finden Dort einen ganz wichtigen Platz: Happy (Hülsen-)Früchtchen. Im Curry, als Hummus oder im Eintopf: Die kleinen Kichererbsen sind in der afrikanischen Küche ganz groß. Wenn Du Lust hast mehr über die afrikanische Küche zu erfahren, dann lies hier weiter: Süß, scharf, exotisch: Die afrikanische Küche.
Um Dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten,
nutzen wir eigene Cookies und Cookies von Dritten.
Diese helfen uns, den Shop zu verbessern und Dir
relevantere Inhalte zu zeigen. Für diese Cookies
bitten wir um Deine Einwilligung. Diese kannst Du
jederzeit in unserer Datenschutzerklärung
widerrufen.