Rezeptsammlungen
• Machs einfach lecker: Mehr Obst und Gemüse essen
Rezeptsammlungen
Dezember 15, 2020
Du möchtest in Zukunft mehr Obst und Gemüse essen und Pluspunkte für Deinen Körper sammeln, weißt aber nicht so recht, wie Du Dein Vorhaben anpacken sollst? Da bist Du hier genau richtig. Wir haben Dir sieben einfache und schnelle Rezepte in unserem kostenlosen Essensplaner zusammengestellt. Du findest ihn später im Artikel. Lass Dich inspirieren, wie Du mehr Obst und Gemüse auf Deinen Teller bringst. Denn wusstest Du: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt uns täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu essen. Ne ganze Menge, oder? Aber egal, welche Beweggründe Dich zu dem Entschluss gebracht haben, mehr Obst und Gemüse essen zu wollen, eins ist uns besonders wichtig: Machs einfach lecker. Mit den hier zusammengestellten Rezepten zeigen wir Dir, wie einfach es ist, mit mehr Gemüse zu kochen. Wenn Du noch mehr Rezepte für Gerichte mit Obst suchst, bist Du in unserer Rezeptewelt genau richtig.
Eine Sache möchten wir Dir noch mit auf den Weg geben, bevor es losgeht mit dem Rezepte-Input: Mehr Obst und Gemüse bedeutet nicht weniger Genuss, ganz im Gegenteil: Du wirst erstaunt sein, wie abwechslungsreich und schmackhaft vor allem Gemüse sein kann.
Herzhafte und süße Komponenten zu kombinieren ist definitiv eine gute Wahl. Der herrlich bunte Brokkolisalat mit Avocado und Mango sieht nicht nur wunderschön aus, sondern füllt Deinen Magen auch mit vielen wichtigen Nährstoffen. Granatapfelkerne und geröstete Erdnüsse sorgen für eine Extraportion Crunch in dem Salat. Mit unserem Brokkoli Gewürz wird aus dem vermeintlich faden Kohl ein köstlich würziges Power-Röschen. Mit diesem Gericht deckst Du schon einen Großteil des täglichen Bedarfs an Obst und Gemüse. Und vor allem: Es ist einfach lecker!
Wir lieben Bowls und möchten dir den Foodtrend nicht vorenthalten. Es ist so einfach, mehr Obst und Gemüse dadurch zu essen, weil sie unglaublich vielseitig sind. Von Frühstücksbowl bis zum Lunch. Himmlisch! Überzeug Dich selbst mit unserer vegetarischen, ja sogar veganen Süßkartoffel Bowl. Du hast noch nie mit Süßkartoffeln gekocht? Gar kein Problem, das ändern wir jetzt. Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, ist eine leicht rötliche Wurzelknolle, die durch einen süßlichen Geschmack besticht. Die gebackenen Süßkartoffelscheiben in der Kombination mit cremiger Avocado, krossen Kichererbsen und frischer Gurke - einfach das Pure Glück in einer Schüssel. Und das mit ganz schön viel leckerem Gemüse. Durch unser Süßkartoffel Gewürz wird die Bowl leicht scharf und dennoch herrlich würzig. Fun Fact: Die Süßkartoffel ist nicht mit der Kartoffel verwandt. Du möchtest noch mehr über den Bowl-Trend wissen? Dann darfst Du unseren Artikel "Bowls: Rezepte und alles, was Du über Bowls wissen musst" nicht verpassen.
Dieses Ofengemüse mit Kräuterquark ist anders, als das Ofengemüse, welches Du vielleicht schon kennst. Warum? Wir verwenden neben Kartoffeln hier die aromatische Rote Bete, Karotten und Äpfel. Diese Kombination mag vielleicht auf den ersten Blick etwas verrückt klingen, ist aber einfach köstlich. Gewürzt wird das Ofengemüse mit unserem Mediterranen Gemüse Allrounder. Damit holst Du Dir einen mediterranen Flair und pures Urlaubsfeeling direkt auf Deinen Teller. Zu dem Kräuterquark passen übrigens auch hervorragend ganz simple Gemüsesticks. Dafür kannst Du z.B. einfach Paprikas, Gurken, Kohlrabi oder Karotten in Spalten schneiden und nebenbei genüsslich snacken. Vergiss nicht, das Gemüse zu waschen und ggf. zu schälen. Die perfekte Alternative zu Chips & Co. auf der Couch.
Mit unserer Pilz-Gnocchi Pfanne kommen nicht nur Pilzsammler voll auf ihre Kosten. Damit zauberst Du im Handumdrehen mehr Gemüse auf den Teller. Es kommt sogar noch besser: Dieses Rezept besticht gleich durch mehrere Gemüse-Komponenten. Neben frischen Pilzen werden hier auch Zwiebeln, Kirschtomaten und Babyspinat verarbeitet. Damit versorgst Du dich mit vielen wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dem Mythos, dass Gemüse langweilig schmeckt, können wir in diesem Rezept definitiv aufräumen. Denn in der Kombination mit den cremigen Gnocchis, einem Hauch Parmesan und unserem Pilzpfannen Gewürz schmeckt das Gemüse einfach nur göttlich. Die Gewürzmischung besticht neben Petersilie und Bärlauch auch mit Koriander, Knoblauch, Tellicherry Pfeffer und Meersalz und verleiht der Pilz-Gnocchi Pfanne den letzten Pfiff. Unser Tipp: Wer mag, kann die Pilz-Gnocchi Pfanne noch mit einer Handvoll gebratener Speckwürfel toppen.
Wo sind die Suppenkasper? Wir sind uns einig: Eine Rezeptsammlung ohne Suppe wäre keine perfekte Rezeptsammlung. Unsere leckere Tomatensuppe ist easy zubereitet und schmeckt einfach nur fruchtig frisch. Die Suppe wird ganz einfach mit unserer Gemüsebrühe zubereitet. Du musst Dich also nicht ewig lange in die Küche stellen und in mühevoller Arbeit eine Gemüsebrühe selbst herstellen. Die Kombination von aromatischer Tomate, Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum passt einfach wie die Faust aufs Auge. Mehr Gemüse bedeutet nämlich auch mehr Geschmack!
Pasta geht einfach immer, oder? Wir möchten Dir unsere One Pot Gemüse-Pasta dringend ans Herz legen. Du hast noch nie von One Pot Gerichten gehört? Gar kein Problem, wir klären Dich auf. Der One Pot-Trend ist perfekt für alle die, die im Handumdrehen ein leckeres Essen zaubern möchten. Warum? Alle Zutaten werden in einem Topf gegart. So sparst Du dir das Spülen von mehreren Töpfen, echt praktisch! Mit den Erbsen, dem Babyspinat und dem Brokkoli holst Du dir außerdem die volle Ladung Green Power auf den Teller. Nicht nur unheimlich lecker, sondern auch echt vitamin- und mineralstoffreich. Mit unserem Brokkoli Gewürz peppst Du nicht nur den vermeintlich faden Kohl auf, auch das restliche Gemüse erhält ein kräftiges Porree-Knoblauch Aroma. Die Basis für unsere One Pot Gemüse-Pasta bildet eine Brühe. Diese wird mit unserer Gemüsebrühe hergestellt. Damit sparst Du dir lästiges Schnibbeln und stundenlanges Einkochen!
Was war denn noch gleich eine Quiche? Eine Quiche ist im Grunde eine Art herzhafter Kuchen, der neben Eiern und Milch beliebig gefüllt werden kann. Unsere Spinat-Quiche mit Feta besteht aus Blattspinat, Kirschtomaten, Zwiebeln und würzigem Feta. Wir haben uns für eine Variante mit Filoteig, auch Yufkateig genannt, entschieden. Es handelt sich um eine Art Strudelteig, welcher sich perfekt für pikante Köstlichkeiten wie z.B. Quiches eignet. Durch unser Spinat Gewürz hebst Du die Quiche auf ein ganz anderes Geschmackslevel. Einfach yummi! Den Fischliebhabern unter uns können wir ein frisches Lachsfilet dazu empfehlen. Teig selbst machen ist Dir zu anstrengend? Kein Problem, in den meisten Supermärkten findest Du fertigen Quiche-, Tarte- oder Blätterteig. Sie eignen sich alle prima für dieses Rezept mit mehr Gemüse.
Wenn Dir jetzt noch nicht der Magen knurrt, dann wissen wir auch nicht weiter! Wir haben gute News für alle hungrigen Schleckermäuler: Mit unserem Gemüse Gewürz Set holst Du dir alle notwendigen Gewürzmischungen gebündelt in einem Set ganz bequem zu Dir nach Hause. Das Set ist gerade reduziert, beeil Dich, denn das Angebot ist limitiert. Bis das Set bei Dir zu Hause eintrudelt, kannst Du Dir unseren kostenlosen Essensplaner zum Thema mehr Obst und Gemüse runterladen. Damit erhältst Du alle Rezepte übersichtlich zusammengestellt. Für alle die, die jetzt noch nicht genug haben: Probier doch einmal eine Woche weniger Fleisch zu essen. Wie das ganz easy geht erfährst Du in unserem Artikel "Machs einfach Lecker: Weniger Fleisch essen".
Du möchtest noch mehr Essensplaner? In unserem Artikel “Machs einfach lecker: 4 Wege, Deine Ernährung zu verändern” stellen wir Dir weitere Ansätze vor, die Du ausprobieren kannst. Sie alle haben eines gemeinsam: Egal wie, machs einfach lecker!
Rezeptsammlungen
• Machs einfach lecker: Mehr Obst und Gemüse essen