Rezeptsammlungen
• Machs einfach lecker: Weniger Fleisch essen
Rezeptsammlungen
Dezember 15, 2020
Du hast Dir vorgenommen, in Zukunft weniger Fleisch zu essen oder vegetarisch zu Leben? Dann findest Du in diesem Artikel einfache Rezepte und Tipps, wie Du Deinen Fleischkonsum reduzierst. Ob Du Dich der Umwelt zuliebe entscheidest, weniger Fleisch zu essen oder Deinen Fleischkonsum aus gesundheitlichen Gründen reduzieren möchtest, es gibt einige Gründe, eine fleischarme oder sogar fleischlose Ernährung in Erwägung zu ziehen. Wichtig ist, dass Du Dich ausgewogen ernährst und ohne Verzicht zu einer bewussteren Ernährung findest. Ansprechpartner dafür sollte immer Dein Hausarzt bzw. Deine Hausärztin sein.
Jetzt heißt es, einfach ausprobieren und vor allem: Machs einfach lecker! Wir haben Dir sieben einfache und leckere Rezepte in einem Essensplaner zusammengestellt, mit denen Du eine Woche lang den Übergang zu einer fleischreduzierten oder fleischlosen Ernährung ausprobieren kannst. Den kostenlosen Essensplaner kannst Du Dir am Ende von diesem Artikel herunterladen. Lust auf die Rezepte bekommen? Los gehts!
Wir starten unsere Rezeptereise mit einer vegetarischen, sogar veganen, Bowl. Bowls sind zu Recht aktuell in aller Munde. Dass das auch super ohne Fleisch funktioniert, beweist unsere Süßkartoffel Bowl. Die gebackenen Süßkartoffelscheiben in der Kombination mit cremiger Avocado, krossen Kichererbsen und frischer Gurke - einfach das Pure Glück in einer Schüssel. Durch unser Süßkartoffel Gewürz wird die Bowl leicht scharf und dennoch herrlich würzig. Die Avocado bekommt durch unser Avocado Topping einen leichten Crunch-Effekt.
Fleischfrei essen muss dem Geschmack keinen Abbruch tun. Eins der besten Beispiele dafür ist unsere vegane Asia Bowl mit Tofu. Tofu ist eine hervorragende Variante, um Fleisch in Deinem Ess-Alltag zu ersetzen. Eingelegt mit Sojasauce, Agavendicksaft, Limettensaft und unserem Asia Tofu Gewürz, schmeckt der einst neutrale Tofu würzig lecker. Denn eins ist klar: Vor allem naturbelassener Tofu lebt von den Gewürzen! Also tob Dich aus, wenn es darum geht, Tofu leckerschmecker zuzubereiten. Tofu als Fleischersatz kann sich sehen lassen, denn je nach Zusammensetzung enthält es bis zu 20 g Eiweiß pro 100 g. Kombiniert wird der Tofu mit aromatischem Basmatireis, Frühlingslauch und Brokkoli. Eine richtige Nährstoffbombe auf Deinem Teller.
Wer den Fleischkonsum reduzieren will und italienisches Essen liebt, trifft bei diesem Rezept voll ins Schwarze. Es muss nicht immer der Klassiker Spaghetti Bolognese sein. Wie wäre es mit Aglio e Olio Spaghetti? Das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet und Du benötigst nur 5 Zutaten. Wir sind uns sicher, dass Du bei diesem Schmackofatz-Gericht kein Fleisch vermissen wirst. Wir zeigen Dir, wie`s geht:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Es bleibt fleischlos italienisch, denn die italienische Küche ist die Beliebteste der Deutschen. Dazu dürfen Gnocchi mit grünem Pesto nicht fehlen. Fertiges Pesto kann schnell langweilig und fad schmecken. Mit unserem grünen Pesto Mix zauberst Du ratzfatz ein köstliches Pesto, dass Dich die Pesto-Gläschen aus dem Supermarkt vergessen lässt. Angeröstete Pinienkerne mit Gnocchi und Kirschtomaten, getoppt von frischem Basilikum-Pesto - einfach ein Träumchen. Du möchtest Dich komplett vegetarisch ernähren? Dann ersetze den Parmesan im Pesto durch die gleiche Menge Hefeflocken. Die geben dem Pesto einen herrlich würzigen Geschmack. Wie? Parmesan ist nicht vegetarisch? Tatsächlich ist es nicht vegetarisch, da bei der Herstellung tierisches Lab verwendet wird.
Bei diesem kunterbunten Rezept geht die Sonne auf! Hol Dir eine Portion geballte Gemüsepower mit Reis auf Deinen Teller. Mit unserem gebratenen Gemüse Reis bist Du bestens versorgt mit Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Ballaststoffen, die Dich lange satt machen, ohne Dir zu schwer im Magen zu liegen. Der Gebratene Gemüse Reis kommt darüber hinaus komplett ohne tierische Zutaten aus, ist also auch für Veganer geeignet.
Wie? Mit Hähnchen? Wir haben verstanden, dass Du weniger Fleisch essen möchtest oder vielleicht ganz darauf verzichten möchtest. Trotzdem bedeutet das nicht, dass Du von 0 auf 100 Dein Essverhalten auf den Kopf stellen musst. Alles in Deinem Tempo. Wir haben Dir bereits 5 fleischfreie Rezepte vorgestellt. Weniger Fleisch zu essen, bedeutet nicht automatisch, dass Du nie wieder Fleisch essen “darfst”. Viel mehr solltest Du Dir den Umgang damit bewusst machen. Wenn Du also Fleisch zu dir nimmst, dann setz auf Qualität statt Quantität! Natürlich kannst Du das Hähnchen in unserer Asia Wok-Bowl mit Hähnchen easy durch Tofu ersetzen, wenn Dir danach ist.
Wir sind ganz verzaubert von diesem cremigen Pilzrisotto. Auch hier kann der im Rezept verwendete Parmesan ganz easy durch Hefeflocken ersetzt werden, dann ist das Risotto sogar vegan! Wer schon einmal ein Risotto zubereitet hat, der weiß, dass ein gutes, schlotziges Risotto etwas Zeit in der Zubereitung beansprucht. Trotzdem konnten wir Dir dieses Rezept ohne Fleisch einfach nicht vorenthalten, dafür ist es einfach zu lecker. Vielleicht probierst Du das Rezept am Wochenende oder einem Tag aus, an dem Du etwas mehr Zeit für die Zubereitung Deines fleischlosen Essens investieren möchtest.
Na, hungrig geworden? Dann lade Dir hier den kostenlosen Essensplaner für eine Woche mit weniger Fleisch runter. Mit unserem Veganen Gewürz Set bist Du perfekt ausgestattet, um in eine fleischfreie Ernährung zu starten. Das Set ist aktuell reduziert. Schlag schnell zu, denn das Angebot ist limitiert. Sieben Tage sind Dir nicht genug? Dann probiere doch eine Woche mit mehr Gemüse und Obst aus. Auch in unserem Artikel über eine Ernährung mit mehr Gemüse und Obst findest Du einen Essensplaner mit sieben tollen Rezepten.
Du möchtest noch mehr Essensplaner? In unserem Artikel “Machs einfach lecker: 4 Wege, Deine Ernährung zu verändern” stellen wir Dir weitere Ansätze vor, die Du ausprobieren kannst. Sie alle haben eines gemeinsam: Egal wie, machs einfach lecker!
Rezeptsammlungen
• Machs einfach lecker: Weniger Fleisch essen