Ceylon Zimt
Zimt vom echten Zimtbaum
- Verfeinere Süßspeisen wie Milchreis
- Ideal auch für Fleischgerichte und dunkle Soßen
- Entdecke die herrliche Zimt-Würze für Dich
Echter Zimt ohne Kompromisse
Beste Zutaten.
Für besten Geschmack.

Kühl und trocken lagern.
Weitere Hinweise einblenden
Weitere Hinweise ausblenden
Wir sind stets bemüht auf Basis deines Feedbacks unsere Produkte zu verbessern. Deshalb können unsere Inhaltsstoffe und damit verbunden die Liste an Inhaltsstoffen von Zeit zu Zeit kleinen Veränderungen unterliegen. Die aktuellsten Informationen kannst du auf der jeweiligen Produktverpackung nachlesen.
Die Konsistenz und Farbe der natürlichen Inhaltsstoffe in unseren Produkten kann je nach Temperatur und Anbaubedingungen leichte Unterschiede aufweisen. Auch wenn sich deren Erscheinungsbild dadurch leicht verändern kann, beeinträchtigt dies nicht die Qualität der Produkte.

So erkennst Du Ceylon Zimtstangen
Ceylon Zimt, der „echte“ Zimt, ist teurer als der hier verbreitete Cassia Zimt, hat ein feineres Aroma und schmeckt nicht so süßlich wie Cassia. Wenn Du Ceylon Zimtstangen kaufen möchtest, erkennst Du sie daran, dass hier mehrere dünne Lagen zusammengerollt werden. Bei der Sorte Cassia besteht die Zimtstange nur aus einer einzelnen gerollten Lage Zimt.
Lagere die Ceylon Zimtstangen nach dem Kauf luftdicht, dunkel und trocken. Um frischen Ceylon Zimt zu erhalten, kannst Du die Stangen reiben. Nimm dazu z.B. eine Käsereibe und reibe sie nicht hin und her wie Gemüse, sondern nur in eine Richtung.
Tipp: Probiere auch unsere Zimtzucker-Mischung.

