Paprika, edelsüß
Fruchtiges, edelsüßes Paprikapulver
- Ein Muss für authentisches, ungarisches Gulasch
- Verfeinert z. B. Obazd´n, Gemüse und Tomatensoße
- Gibt Fleischgerichten eine fruchtig-pikante Note
Der fruchtig-pikante Klassiker: edelsüße Paprika
Beste Zutaten.
Für besten Geschmack.

Kühl und trocken lagern.
Weitere Hinweise einblenden
Weitere Hinweise ausblenden
Wir sind stets bemüht auf Basis deines Feedbacks unsere Produkte zu verbessern. Deshalb können unsere Inhaltsstoffe und damit verbunden die Liste an Inhaltsstoffen von Zeit zu Zeit kleinen Veränderungen unterliegen. Die aktuellsten Informationen kannst du auf der jeweiligen Produktverpackung nachlesen.
Die Konsistenz und Farbe der natürlichen Inhaltsstoffe in unseren Produkten kann je nach Temperatur und Anbaubedingungen leichte Unterschiede aufweisen. Auch wenn sich deren Erscheinungsbild dadurch leicht verändern kann, beeinträchtigt dies nicht die Qualität der Produkte.

Paprika edelsüß & rosenscharf: Woher kommt die Schärfe?
Paprika wird schon lange in Ungarn angebaut, wo edelsüßes Paprikapulver als Nationalgewürz gilt. Doch wie unterscheidet sich Paprika edelsüß zu rosenscharf? Bei der Herstellung von Paprikapulver werden die Früchte getrocknet, dann gemahlen.
Für den Schärfegrad ist wichtig, welche Teile der Frucht verarbeitet werden: Paprikafleisch, die Trennwände oder die Kerne. Paprikapulver edelsüß gehört zu den mildesten Varianten, gefolgt von rosenscharf und scharf. Beim Paprikapulver edelsüß wird das Fruchtfleisch sowie die Samen verarbeitet, bei den scharfen Varianten auch die Trennwände. Die Trennwände und Samen enthalten den Scharfstoff Capsaicin, welcher für die Schärfe in der Paprika sorgt.
Du magst es scharf? Dann probiere Cayenne Pfeffer, Chili ohne Kerne oder Chili mit Kerne.

