Richtig kochen
• Bohnen kochen – Wie kocht man Bohnen richtig?
Richtig kochen
Juli 21, 2021
Ob klassisch mit Zwiebeln und Speck, als knackige Beilage, pikant gewürzt in Wokgerichten oder im Salat - die Verwendung von Bohnen ist vielseitig, denn es gibt mehr als 700 verschiedene Bohnensorten. Sie unterscheiden sich nach Farbe, Form und Kocheigenschaften. Doch wie kocht man Bohnen richtig? Wir zeigen Dir wie’s geht.
Grüne Bohnen wachsen sowohl als Buschbohnen als auch als Stangenbohnen. Die länglich-breiten Stangenbohnen, zu denen auch Brechbohnen gehören, sind fester und eignen sich für herzhafte Eintöpfe. Die runden Buschbohnen, wie beispielsweise die Prinzessbohnen, Delikatessbohnen oder Keniabohnen eignen sich besser als Beilage, Salate oder wie in unserem Rezept als knackige Komponente in einer frischen Green Bowl mit Erdnuss-Koriander-Dressing.
Sind die Bohnen zart und klein, solltest Du sie 10 bis 15 Minuten kochen, schmoren oder dünsten. Dickere Bohnen benötigen etwas mehr Zeit.
Tipp: Gibst Du einen Teelöffel Backpulver ins Kochwasser, bleibt die grüne Farbe auch nach dem Kochen erhalten.
Anders als frische grüne Bohnen solltest Du getrocknete Bohnen vor dem Kochen etwa 12 Stunden in Wasser quellen lassen. Dafür gibst Du die Bohnen zunächst in ein Sieb und spülst sie unter fließendem Wasser gründlich ab. Dann füllst Du sie in eine Schüssel um, bedeckst sie mit mindestens der doppelten Menge an Wasser und lässt sie für mehrere Stunden einweichen. Anschließend solltest Du das Einweichwasser abgießen und die Bohnen nochmals abspülen. Die Garzeit beträgt dann, je nach Sorte, zwischen 60 und 90 Minuten.
Du möchtest mehr über Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen erfahren? In unseren Artikel Hülsenfrüchte erfährst Du, was genau Hülsenfrüchte eigentlich sind und welche Vertreter zur Familie gehören. Außerdem geben wir Dir hilfreiche Tipps, wie man die einzelnen Sorten richtig zubereitet und versorgen Dich mit leckeren Rezepten.
Richtig kochen
• Bohnen kochen – Wie kocht man Bohnen richtig?