Wolltest Du schon immer wie Unge kochen? Als authentischer Veganer begeistert er auf seinem Youtube Kanal mit dem Live Stream Format #ungeklickt täglich hunderttausende Fans im Bereich Lifestyle, Gaming und Food. Dabei zeigt er, dass bewusste Ernährung einfach und lecker sein kann und auch ohne große Kochskills gelingt. Kein Wunder, dass Just Spices und er echte Würzbuddys geworden sind. Zusammen haben wir das IN MINUTES One Pot Asia Reis Pfanne mit Unge entwickelt. UNGElogen lecker! Lade Dir diese kostenlose Rezeptkarte herunter und erhalte gleich sechs Rezepte zum Fixgericht.
Unges Lieblingsgewürze in einer Box
Leckere Gerichte zubereiten, kann so einfach sein. Dafür reichen schon wenige Zutaten aus und das Ergebnis kann sich schmecken lassen! In dieser Unge Gewürzbox findest Du Unges Lieblingsgewürze. Damit Du richtig durchstarten kannst, haben wir Dir neun einfache und schnelle Rezepte zu den Gewürzmischungen zusammengestellt. Entdecke Dein Talent zum Kochen.
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Aglio e Olio: Spaghetti Aglio e Olio
Du brauchst einen Beweis dafür, dass super leckere Rezepte im Handumdrehen zuzubereiten sind und keine Meisterkoch-Skills benötigen? Dann koche dieses einfache und schnelle Rezept für Spaghetti Aglio e Olio. Mit nur 5 Zutaten zauberst Du ganz easy ein köstliches Essen. Soulfood pur. Wie das geht? Zeigen wir Dir:
Zutaten für 4 Portionen:
5 Pr. JS Aglio e Olio Gewürz
Zubereitung:
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Petersilie und das Aglio e Olio Gewürz dazugeben und 2 Minuten braten.
Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben, weitere 2 Minuten mitbraten und mit 2 Prisen Salz abschmecken.
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Avocado Topping: Avocado Stulle
Eine Stulle zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Brot geht einfach immer, finden wir! Mit unserer Avocado Stulle bringst Du eine leckerschmecker Abwechslung in Deine Brotzeit. Das belegte Brot eignet sich perfekt als Power-Snack für zwischendurch. Du wirst sehen: Gutes kann so einfach sein!
Zutaten für 4 Portionen:
4 Scheiben Brot nach Wahl
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffels herausnehmen. Die Avocados in dünne Scheiben schneiden.
Den Hummus und die Avocado auf den Brotscheiben verteilen.
Jede Scheibe mit einer Prise Avocado Topping garnieren.
Auf den Geschmack gekommen? Kein Wunder: In Deutschland wird zu jeder Tageszeit Brot gegessen. Zu Recht, wie wir finden! Wir möchten Dir unseren Artikel “Backe, backe Brot!” ans Herz legen. Dort erfährst Du alles Rund ums Thema Brot und weshalb Du unbedingt einmal ausprobieren solltest, Brot selbst zu backen. Was erst einmal vielleicht super kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach. Probier`s aus, Du wirst belohnt von einem himmlisch duftenden und köstlich schmeckenden Brot.
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Bolognese Gewürz: Vegane Bolognese
Eine vegane Bolognese, die schnell und einfach zubereitet ist, darf in unserer Sammlung natürlich nicht fehlen. Unser Bolognese Gewürz ist auch in fleischlosen Gerichten ein absoluter Knaller!
Zutaten für 4 Portionen:
1 EL Balsamicoessig, dunkel
2 Dosen stückige Tomaten, à 400 g
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Die Karotten schälen und grob würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Das Sojahack hinzugeben und bei starker Hitze 3 Minuten mitbraten.
Mit dem Balsamicoessig ablöschen und die stückigen Tomaten hinzugeben. Mit dem Bolognese Gewürz und 2 Prisen Salz würzen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen und abgießen.
Kurz vor Ende der Kochzeit den Sojadrink in die Soße einrühren, die Nudeln unterheben und servieren.
Wenn Du magst, kannst Du noch eine Handvoll Hefeflocken als Parmesanersatz über Deine Bolognese geben. Falls Du mehr über Ersatzprodukte für Käse wissen möchtest, schau in unseren Artikel über Hefeflocken als Käseersatz rein. Du wirst staunen, was diese Hefe alles kann!
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Stullen Spice: Rote Bete-Stulle mit Kichererbsen
Dass eine Stulle auch extravagant sein kann, beweist unsere Rote Bete-Stulle mit Kichererbsen. Durch die gerösteten Kichererbsen erhält Deine Stulle einen gewissen Crunch, einfach himmlisch! Durch unser Stullen Spice wird das Ganze zu einem absoluten Geschmackserlebnis. Probier`s aus:
Zutaten für 4 Portionen:
1 kleine Dose Kichererbsen, à 265 g
4 EL Rote Bete Aufstrich (vegan)
Zubereitung:
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kichererbsen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten rösten. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Mit dem Stullen Spice und 1 Prise Salz würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Das Schwarzbrot mit dem Rote Bete Aufstrich bestreichen und mit den Kichererbsen garnieren.
Du liebst Kichererbsen? Dann solltest Du unbedingt unseren Kichererbsen Allrounder probieren. In diesem Artikel erzählen wir Dir noch mehr über die Hülsenfrucht: Happy (Hülsen-)Früchtchen! Die gesunden Kichererbsen!
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Reis Allrounder: Gebratener Gemüse Reis
Eine geballte Portion Gemüse mit herrlich duftendem Reis - was kann es Schöneres geben? Den Gebratenen Gemüse Reis kannst Du übrigens auch super zubereiten, wenn Du vom Vortag noch eine Portion Reis übrig hast.
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Reis nach Packungsanleitung kochen, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Zuckerschoten waschen und der Länge nach halbieren. Die Karotten schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, der Länge nach halbieren und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Die Paprika waschen, halbieren, entkernen, mit einem Messer die weißen Fasern entfernen und in ca. 0,4 cm dicke Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Die Zwiebel und Karotten dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
Den Reis dazugeben und 3 Minuten bei starker Hitze mitbraten. Die restlichen Zutaten dazugeben, mit dem Reis Allrounder würzen und nochmals 3 Minuten braten.
Ausreichend Gemüse zu essen, kann im Alltag schnell mal untergehen. Wie Du es ohne großen Aufwand schaffen kannst, jeden Tag ausreichend Obst und vor allem Gemüse zu Dir zu nehmen, erfährst Du in unserem Artikel: “Machs einfach lecker: Mehr Obst und Gemüse essen”. Dort erhältst Du unseren kostenlosen Essensplaner, der Dich 7 Tage lang mit Rezepten und voller Gemüsepower versorgt. Entdecke das Gemüseregal für Dich!
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Arrabbiata Gewürz: Penne Arrabbiata
Du stehst auf scharf? Dann ist unsere Penne Arrabbiata genau das richtige für Dich! Durch unser Arrabbiata Gewürz verleihst Du der Pasta eine feurige Note.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Dose Tomaten, stückig à 400 g
Zubereitung:
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln al dente kochen und abgießen.
Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Chili waschen und in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Knoblauch, die Zwiebeln und die Chili 4 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit dem Arrabbiata Gewürz und 2 Prisen Salz würzen.
Die stückigen Tomaten hinzugeben und 4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Sauce mit den Nudeln servieren.
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Asia Tofu Gewürz: Asia Bowl mit Tofu
Ein Bowl-Rezept darf in dieser Rezeptsammlung natürlich nicht fehlen! Mehr über den Bowl Trend, was Du unbedingt über Bowls wissen solltest und viele leckere Rezepte findest Du in unserem Artikel “Bowls: Rezepte und alles, was Du über Bowls wissen musst”. Im Gegensatz zu vielen Bowl-Rezepten kommt unsere Asia Bowl mit Tofu mit einer überschaubaren Anzahl an Zutaten aus und ist wirklich easy zuzubereiten. Mit unserem Asia Tofu Gewürz würzt Du nicht einfach nur Tofu, Du verleihst ihm eine herrliche asiatische Note.
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Tofu in Würfel schneiden und mit der Sojasauce, dem Agavendicksaft, dem Limettensaft und dem Asia Tofu Gewürz in einer Schüssel marinieren.
Den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. In einem Topf mit der doppelten Menge Salzwasser den Reis nach Packungsanleitung garen und beiseitestellen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden.
Den Brokkoli in einer großen Pfanne mit Sesam- und Rapsöl ca. 5 Minuten bei starker Hitze unter Rühren braten. Mit 2 Prisen Salz abschmecken, herausnehmen und beiseitestellen.
Die Tofuwürfel aus der Marinade nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Die übrig gebliebene Marinade aufbewahren. Den Tofu in der gleichen Pfanne ca. 5 Minuten braten. Anschließend mit der Marinade ablöschen und sofort vom Herd nehmen .
In einer Schüssel den Reis, den Brokkoli und den Tofu anrichten und mit dem Frühlingslauch garnieren.
Mehr über Tofu, welche Sorten es gibt und was Du beim Marinieren beachten solltest, erfährst Du in unserem Blogartikel “Tofu: Alles über Tofu und wie er richtig mariniert wird”.
Rezept zu Unges Lieblingsgewürz Auflauf Allrounder: Veganer Gemüseauflauf
Unser veganer Gemüseauflauf gehört definitiv in die Kategorie Soulfood. Dieser Leckerbissen wärmt nicht nur von innen, sorgt definitiv auch für ein Lächeln auf Deinen Lippen. Mit nur wenigen Zutaten und unserem Auflauf Allrounder wird Dich das Gericht verzaubern.
Zutaten für 4 Portionen:
200 g veganer Reibekäse-Ersatz
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
Den Sellerie und die Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Sellerie- und Zwiebelwürfel 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Soja-Kochcreme mit in den Topf geben und das Gemüse bei mittlerer Hitze weich kochen. Anschließend mit dem Auflauf Allrounder würzen und mit einem Pürierstab zu einer feinen Sauce mixen.
Die Aubergine waschen und in 5 mm breite Scheiben schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und ebenfalls in 5 mm breite Scheiben schneiden. Den Mangold waschen, trocken tupfen und in 1 cm breite Streifen schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Mangold 3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
In einer Auflaufform zuerst den Boden mit den Süßkartoffeln belegen. Darüber die Hälfte der Auberginen und die Hälfte des Mangolds. Die Hälfte der Selleriesauce über das Gemüse geben und mit dem restlichen Gemüse und der Sauce genau so verfahren. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken. Auf der obersten Schicht verteilen und mit dem veganen Reibekäse-Ersatz belegen.
Den Auflauf 25 Minuten in den Backofen geben.
Rezept zu Unges IN MINUTES One Pot Asia Reis Pfanne: One Pot Asia Reis Pfanne mit Hähnchen
Dass Fixgerichte zu 100 % natürlich sein können und sogar in Bio-Qualität super funktionieren, zeigen unsere IN MINUTES. In Kooperation mit Simon Unge haben wir ein neues IN MINUTES kreiert: One Pot Asia Reis Pfanne. Natürlich möchten wir Dir ein Rezept damit nicht vorenthalten: One Pot Asia Reis Pfanne mit Hähnchen.
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Erbsen (tiefgekühlt)
2 Pck. JS IN MINUTES One Pot Asia Reis Pfanne
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust-Streifen 3 Minuten bei starker Hitze scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Die Paprika waschen, entkernen und in 3 mm dicke Streifen schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in 1 mm dicke Ringe schneiden.
In der gleichen Pfanne wieder 1 EL Öl erhitzen und die vorbereitete Karotten und Paprika bei starker Hitze 3 Minuten braten. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Den ungekochten Reis dazugeben und 1 Minute unter Rühren mitbraten. Mit der Sojasauce ablöschen. Anschließend das Wasser und das IN MINUTES dazugeben und 1x aufkochen lassen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen.
Nach der Hälfte der Garzeit die Hähnchenbrust wieder in die Pfanne geben. 3 Minuten vor Ende der Kochzeit die tiefgefrorenen Erbsen und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Alles unter Rühren bei starker Hitze 3 Minuten braten.
Du lebst vegan? Dann probiere die klassische Variante One Pot Asia Reispfanne oder die Variante mit Tofu: One Pot Asia Reispfanne mit Tofu.
Rezepte, um im Alltag schnell und einfach zu kochen
Kochen soll Spaß machen, einfach von der Hand gehen und dann auch noch ein leckeres Essen auf den Tisch bringen? Das sehen wir ganz genau so. Wie Du es auch als Hobbykoch oder Kochanfänger ganz einfach schaffen kannst, in Zukunft mehr selbst zu kochen, erfährst Du in unserem Artikel “Machs einfach lecker: Mehr selbst kochen”. Dort geben wir Dir hilfreiche Tipps und Tricks und versorgen Dich außerdem mit 7 leckeren und simplen Rezepten, die Dich dazu bringen werden, den Kochlöffel mal wieder öfter zu schwingen.
Alle Lieblingsgewürze in einem Set
Wir haben Dir 9 super leckere Rezepte zu Simon Unges Lieblingsgewürzen gezeigt. Das Beste kommt zum Schluss: In unserer Box erhältst Du alle Lieblingsgewürze gebündelt zusammen. Einfacher kanns nicht sein, oder? On top ist die Box aktuell reduziert. Du solltest allerdings schnell zuschlagen, denn das Angebot ist limitiert. Jetzt bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!