Trends
• Spanische Häppchen gefällig? Tapas Tipps und Tricks
GLAMOUR SHOPPING WEEK -20 % RABATT*
JUSTGLAMOUR
Code kopieren
Trends
November 03, 2021
Ein entspannter Abend, gute Freundinnen und Freunde, eine Flasche Wein und dazu eine bunte Auswahl an Häppchen. Tapas! Die werden in Spanien traditionell mit einem passenden Getränk serviert. Mittlerweile sind sie aber auch außerhalb Spaniens extrem beliebt. Bei Tapas geht es nicht nur ums Essen, sondern um Genuss, Geselligkeit und Lebensfreude.
Eine Tapa (deutsch: „Deckel“, „Abdeckung“) ist ein kleines Häppchen, das üblicherweise zu Wein, Bier, Sherry, Wermut oder Portwein gegessen wird.
Das vielfältige Fingerfood ist mittlerweile auch bei uns in Deutschland sehr beliebt. Tapas-Abende sind meistens gesellige Gelegenheiten mit Familie und Freunden.
Es ranken sich einige Legenden um die allseits beliebten Tapas. Es heißt, dass König Alfons X. von Kastilien und León im 13. Jhd. einmal erkrankte und dann zwischen den Mahlzeiten Wein und kleine Häppchen zu sich nehmen musste. Nachdem er wieder gesund war (scheinbar dank der heilenden Häppchen), soll er veranlasst haben, dass Wein nur noch zusammen mit einer Kleinigkeit zum Essen serviert werden dürfe.
Eine andere Geschichte erzählt von einem Brauch, alkoholische Getränke mit einem Deckel (spanisch: „tapa“) gegen Fliegen und Ungeziefer abzudecken. Der Deckel soll anfangs mit Oliven beschwert worden sein, damit er nicht weggeweht wird. Mit der Zeit wurden andere kreativere Zutaten genutzt, um den Deckel zu beschweren: z. B. eine Scheibe Brot mit Oliven oder Sardellen. Daraus sollen nach und nach die Tapas entstanden sein, die zum Wein gegessen wurden.
Eine weitere Geschichte führt uns zurück zu kleinen Snacks, die Feldarbeiter zwischen den Mahlzeiten zu sich nahmen, um die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten zu überbrücken.
Welchen Ursprung die Tapas genau haben, ist wissenschaftlich nicht erwiesen. Du kannst Dir eine der Geschichten aussuchen, die Dir am besten gefällt. Am Ende ist es aber eigentlich egal, woher sie kommen. Hauptsache wir alle kommen weiterhin in den Genuss der kleinen Apptithäppchen mit einem Gläschen Wein.
Am meisten Spaß machen Tapas-Abende, wenn gleich mehrere verschiedene Häppchen auf dem Tisch stehen, an denen sich jeder bedienen kann.
Rechne am besten mit 3-4 Tapas pro Person. Klingt im ersten Moment vielleicht wenig, aber denk dran, dass neben den Tapas normalerweise auch noch Baguette, Aioli und die traditionelle kanarische Soße Mojo verde als Beilage gereicht werden.
Tapas. Check. Bleibt nur noch die Frage nach den passenden Getränken. Ein guter Tafel- oder Portwein oder kalte Sangria im Sommer ist immer eine gute Wahl bei Tapas. Ob Rotwein oder Weißwein – erlaubt ist, was Dir und Deinen Gästen schmeckt. Auch ein kühles Bier, Sherry oder Wermut kann wunderbar zu Tapas getrunken werden.
Traditionelle Tapas variieren in Spanien von Region zu Region. Dennoch gibt es ein paar klassische Zutaten:
Tipp: Viele Tapas kann man warm oder kalt genießen. Du kannst die kleinen Häppchen also ganz einfach im Voraus zubereiten, sodass Du sie am Abend nur noch auf den Tisch stellen musst.
Das hängt ganz davon ab, welche Tapas Du anbietest und was Dir und Deinen Gästen ganz besonders gut schmeckt. Wir können Dir zum Beispiel unser Antipasti Gewürz und unseren Mediterranen Gemüse Allrounder ans Herz legen. Mit den beiden würzt Du die vegetarischen und veganen Tapas richtig kräftig und wirst Deine Gäste damit begeistern!
Hier sind einige passende klassische Tapas-Dips für Dich zur Auswahl:
Welche Dips Du am Ende zubereitest, hängt von den Vorlieben Deiner Gäste ab und den Tapas, die Du servieren wirst.
Mittlerweile gibt es ja so viele verschiedene Ernährungsformen. Normalerweise kann das recht problematisch sein, wenn Du Leute zu Dir einlädst und allen etwas kochen willst, was ihnen schmeckt und sie essen können.
Das Schöne bei Tapas: Du kannst so viele verschiedene Häppchen vorbereiten, wie Du willst. Jeder nimmt sich das, was er essen kann und will. Und jeder ist happy! Oben links die Fleischecke, unten rechts vegetarische Optionen, Fisch unten links und vegane Optionen oben rechts. Mit Tapas sind alle happy und Du bleibst flexibel!
Wir haben Dir 2 unserer liebsten Tapas-Rezepte ausgesucht, einmal etwas für den vegetarischen Gaumen und einmal etwas für Fleischliebhaber:
Zutaten für das Baguette:
Zutaten für die Tomatensoße:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Trends
• Spanische Häppchen gefällig? Tapas Tipps und Tricks