
Blitz Körnerbrötchen | Rezept
Blitz Körnerbrötchen | Rezept
Zubereitungszeit:
90 min
Schwierigkeit:
Leicht
Personen
-
Für die Brötchen
-
1 TLKlassisches Brotgewürz"Seit ich dieses Gewürz habe, schmeckt mein selbst gebackenes Brot wie vom Bäcker … nur besser" 3,84 € 122,00 €/kg Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
-
80 gSonnenblumenkerne
-
50 gLeinsamen
-
50 gChiasamen
-
1 ELHonig
-
150 mlWasser
-
1/2 WürfelHefe
-
500 gWeizenmehl Type 550
-
200 gRoggenvollkornmehl
-
250 mlButtermilch
-
50 gweiche Butter
-
1 ELSalz
-
Für das Topping
-
1Ei
-
1 HandvollKürbiskerne
-
1 HandvollSonnenblumenkerne
1
Die Kürbiskerne, die Sonnenblumenkerne, die Lein- und Chiasamen in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken. 10 Minuten quellen lassen. Durch ein Sieb schütten und zur Seite stellen.
2
Den Honig zusammen mit 150ml Wasser in eine große Schüssel geben. Die Hefe in die Schüssel bröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und den Teig 5 Minuten zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten, er darf noch leicht kleben.
3
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für 45 Minuten an einen warmen Ort stellen.
4
Nach der Zeit den Teig noch einmal zusammen kneten und 50-80g große Teigballen abwiegen. Diese Teigballen rundformen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals 60 Minuten gehen lassen.
5
In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Das Ei in eine Schüssel geben und verquirlen. Mit einem scharfen Messer einen schrägen Schnitt in die Brötchen schneiden. Die Brötchen mit dem Ei bestreichen und mit den Kernen bestreuen. Sobald die Brötchen im Ofen sind ein Glas Wasser auf den Boden des Ofens schütten und sofort die Ofentür schließen. Brötchen für 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten einmal die Tür öffnen und den Dampf rauslassen.
6
Tipp: Das erste gehen lassen ist nicht zwingend notwendig, er lässt die Brötchen nur etwas fluffiger werden. Dazu sind sie am Ende einfacher zu verarbeiten. Wer wenig Zeit hat kann den Schritt einfach weglassen.
7
Tipp: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Auswahl der Körner oder auch Nüsse ist beliebig. Ob Pinienkerne, Hanfsamen, Walnüsse - es passt so gut wie alles in die Brötchen.
8
Tipp: Die Brötchen lassen sich auch prima einfrieren. Angetaut und angefeuchtet einfach im Backofen bei 160 °C aufbacken.
Nährwerte: (Pro Person)
Kalorien
339 kcal
Kohlenhydrate
48 g
Proteine
12 g
Fett
10 g
Zubereitung
1
Die Kürbiskerne, die Sonnenblumenkerne, die Lein- und Chiasamen in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken. 10 Minuten quellen lassen. Durch ein Sieb schütten und zur Seite stellen.
2
Den Honig zusammen mit 150ml Wasser in eine große Schüssel geben. Die Hefe in die Schüssel bröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und den Teig 5 Minuten zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten, er darf noch leicht kleben.
3
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für 45 Minuten an einen warmen Ort stellen.
4
Nach der Zeit den Teig noch einmal zusammen kneten und 50-80g große Teigballen abwiegen. Diese Teigballen rundformen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals 60 Minuten gehen lassen.
5
In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Das Ei in eine Schüssel geben und verquirlen. Mit einem scharfen Messer einen schrägen Schnitt in die Brötchen schneiden. Die Brötchen mit dem Ei bestreichen und mit den Kernen bestreuen. Sobald die Brötchen im Ofen sind ein Glas Wasser auf den Boden des Ofens schütten und sofort die Ofentür schließen. Brötchen für 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten einmal die Tür öffnen und den Dampf rauslassen.
6
Tipp: Das erste gehen lassen ist nicht zwingend notwendig, er lässt die Brötchen nur etwas fluffiger werden. Dazu sind sie am Ende einfacher zu verarbeiten. Wer wenig Zeit hat kann den Schritt einfach weglassen.
7
Tipp: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Auswahl der Körner oder auch Nüsse ist beliebig. Ob Pinienkerne, Hanfsamen, Walnüsse - es passt so gut wie alles in die Brötchen.
8
Tipp: Die Brötchen lassen sich auch prima einfrieren. Angetaut und angefeuchtet einfach im Backofen bei 160 °C aufbacken.
Nährwerte: (Pro Person)
Kalorien
339 kcal
Kohlenhydrate
48 g
Proteine
12 g
Fett
10 g
Ein Rezept für Blitz Körnerbrötchen. ✔ Mehr Rezeptinspirationen findest Du in unserer Rezeptwelt.
Zutaten
Personen
-
Für die Brötchen
-
1 TLKlassisches Brotgewürz"Seit ich dieses Gewürz habe, schmeckt mein selbst gebackenes Brot wie vom Bäcker … nur besser" 3,84 € 122,00 €/kg Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
-
80 gSonnenblumenkerne
-
50 gLeinsamen
-
50 gChiasamen
-
1 ELHonig
-
150 mlWasser
-
1/2 WürfelHefe
-
500 gWeizenmehl Type 550
-
200 gRoggenvollkornmehl
-
250 mlButtermilch
-
50 gweiche Butter
-
1 ELSalz
-
Für das Topping
-
1Ei
-
1 HandvollKürbiskerne
-
1 HandvollSonnenblumenkerne