Oster Sale
Schweinsbraten mit Semmelknödel im Römertopf
5 / 5

Schweinsbraten mit Semmelknödel im Römertopf | Rezept

Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit 90 Minuten
Einfach

Zutaten

Personen
  • 1,5 kg
    Schwein (Bauch oder Schopf)
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauch
  • 500 g
    Semmelwürfel
  • 500 ml
    Milch
  • 1 Bund
    Petersilie
  • 1 TL
    Butter
  • 2
    Eier
  • 1 Pr.
    Muskat
  • 1 Pr.
    Salz

Zubereitung

1
Den Römertopf etwa 10 Minuten einwässern. Inzwischen die Schwarte des Schweinefleischs schachbrettförmig einschneiden. Eine Zwiebel und den Knoblauch schälen und in den Römertopf legen.
2
Das Schweinefleisch in den Römertopf legen und mit geschlossenem Deckel in den kalten (!) Ofen schieben.
3
Den Ofen auf 175°C (Umluft) aufheizen und das Fleisch 2 Stunden garen - die letzten 30 Minuten den Deckel entfernen und die Temperatur auf 200°C erhöhen (damit die Kruste knusprig wird).
4
Inzwischen die Butter erwärmen und 1 Zwiebel in der Pfanne etwas andünsten. Die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen.
5
Anschließend die Zwiebel, Salz, Fünf-Pfeffer-Mischung, Muskat, fein gehackte Petersilie und versprudelte Eier unter die Semmelwürfel kneten.
6
Aus der Masse Knödel formen und in leicht sprudelndem Salzwasser ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.
7
Schweinsbraten mit Knödel warm servieren. Übrig gebliebener Bratensaft kann als Bratlfettn auf einem Brot verzehrt werden.
-

Neue
Rezepte.

Mehr anzeigen