Kennenlernbox
Çiğ köfte
Vegan Vegan

Çiğ köfte | Rezept

Gesamtzeit ca. 30Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Einfach

Çiğ köfte selbst gemacht: Mit dem Turkish Allrounder gelingen Dir die würzigen Bulgur-Röllchen ganz einfach – authentisch, aromatisch und perfekt für Deine Mezze-Platte.

Zutaten

Personen
  • 3–4 TL
    Nur online erhältlich
    Turkish Allrounder
    "Super Gewürzkombi und gibt Gerichten die Extra Note der türkischen Küche" 4,99 € 76,77 €/kg Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
  • 250 g
    feiner Bulgur (Köftelik Bulgur)
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 1 EL
    Paprikamark
  • 1 kleine
    Zwiebel
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 2
    Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund
    glatte Petersilie
  • 4 EL
    Olivenöl
  • 1 EL
    Granatapfelsirup
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz nach Geschmack
  • Optional: Salatblätter und Zitronenspalten zum Servieren

Zubereitung

1
Den Bulgur in eine große Schüssel geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Abdecken und ca. zehn Minuten quellen lassen.
2
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein reiben. Die Frühlingszwiebeln und die Petersilie waschen und fein hacken.
3
Den gequollenen Bulgur mit dem Tomatenmark, dem Paprikamark und dem Turkish Allrounder verkneten, bis eine leicht klebrige, homogene Masse entsteht.
4
Dann die geriebene Zwiebel, den Knoblauch, das Olivenöl, den Zitronensaft und den Granatapfelsirup hinzufügen. Die Masse mit den Händen kräftig und ausdauernd ca. zehn Minuten durchkneten, bis sie geschmeidig wird.
5
Zum Schluss die gehackten Frühlingszwiebeln und die Petersilie unterkneten.
6
Aus der Masse kleine Portionen abnehmen und mit der Handfläche längliche Köfte formen. Optional mit den Fingern Rillen eindrücken – ganz klassisch.
7
Die Çiğ Köfte auf Salatblättern anrichten und mit Zitronenspalten sowie etwas Granatapfelsirup servieren.

Nährwerte

Pro Person


Kalorien

348,1 kcal

Kohlenhydrate

57,6 g

Proteine

9,0 g

Fett

11,2 g

Çiğ köfte selber machen – einfaches Rezept für zu Hause

Çiğ köfte selbst machen ist einfacher, als viele denken – und der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie. Diese türkische Spezialität aus Bulgur, Tomatenmark, Gewürzen und frischen Kräutern gehört zu den Klassikern der Levante-Küche und ist nicht nur bei Streetfood-Fans beliebt. Die vegane Variante kommt ganz ohne Fleisch aus, ist schnell zubereitet und ideal als Mezze, Snack oder leichtes Abendessen. Serviert mit knackigem Salat, Granatapfelsirup und frischem Fladenbrot wird daraus ein echtes Geschmackserlebnis.

Entdecke mehr Türkische Rezepte!

Ob Hummus, Börek oder Lahmacun – die türkische Küche hat viele leckere Rezepte zu bieten. In unserer Rezeptsammlung findest Du viele weitere Ideen zum Nachkochen – einfach, aromatisch und perfekt für jeden Tag!

Neue
Rezepte.

Mehr anzeigen