Clean Eating Guide Clean Eating Guide

Was dich erwartet

Was ist Clean Eating

CLEAN EATING

Was ist das überhaupt?

Interview

INTERVIEW

Mit Kochbuchautorin und Clean-Eating-Fan @Heavenlynnhealthy

Goldene Regeln

GOLDENE REGELN

Für einen einfachen Clean-Eating-Start

Mehr Power

MEHR POWER?

Das bringt Clean Eating!

Wave Wave
Avocado Guide
Cleaneating Guide
Grill Guide
Flexitarischer Guide
Pizza Guide
Salat Guide
Vegan Guide
Vegetarisch Guide
Weihnachten Guide

ISS DICH FIT MIT DEINEM CLEAN EATING GUIDE!

#cleaneating ist Dir sicher des Öfteren schon beim Scrollen durch Instagram begegnet. Tatsächlich ist der Ernährungstrend nicht neu – und dennoch genau das Richtige, wenn Du Deinem Körper langfristig etwas Gutes tun möchtest. Und selbst wenn Du noch nichts von Clean Eating gehört hast, möchtest Du Deine Ernährung vielleicht so oder so bewusster und ausgewogener gestalten? Weg von Fertiggerichten und Lieferservice und ran an den Herd. Das klingt nach einem guten Plan? Dann ist unser Clean Eating Guide die ideale Starthilfe. Wir verraten Dir, wie das Ganze funktioniert, welche Vorteile es mit sich bringt und natürlich geben wir Dir leckere, cleane Rezepte mit auf den Weg zu Deinem neuen, gesunden Ich. In unserem großen Clean Eating Guide erwarten Dich Themen wie: Was ist Clean Eating und was erwartet Dich bei einer cleanen Ernährung? Die Clean Eating Ernährungspyramide Erfolgsstory von Lynn von Heavenlynn Healthy Die goldenen Regeln des Clean Eatings Die passenden Gewürze für Dein Clean Food Leckere Clean Eating Rezepte Buchtipps Lade Dir hier Deinen Guide zum Blättern runter und entdecke Spannendes über die cleane Ernährungsweise. Egal ob Du bewusster auf Deinen Körper und Deine Ernährung achten oder einfach nur mal was Neues ausprobieren möchtest – im Folgenden gibt es erste Einblicke ins Clean Eating, Rezepte, Tipps und welche Clean Foods am besten auf dem Teller landen! Was ist Clean Eating denn überhaupt genau? Bei einer cleanen Ernährung werden alle Lebensmittel in ihrer natürlichen Form, also weitestgehend unverarbeitet konsumiert. Clean Eater möchten Fertigprodukte, Take Aways und Produkte mit zahlreichen Zusatzstoffen meiden und stattdessen bewusster auf ihre Nahrungszufuhr achten. Klingt erstmal relativ easy, oder? Die Herausforderung beim Clean Eating ist allerdings die Planung und Vorbereitung! Denn in der Mittagspause schnell mal was vom Imbiss holen oder ein Mikrowellengericht warm machen ist nicht mehr! Meal-Prep – oder auf gut Deutsch Vorkochen, lautet hier die Devise. Wenn Du Dein Essen immer mit dabei hast, kommst Du gar nicht erst in Versuchung von Pizza, Döner, Asia-Mann & Co. Krasse Clean Eater meiden Zucker, Alkohol, Süßigkeiten und Fertiggerichte mit großer Disziplin. Es bleibt jedoch Dir überlassen, wie intensiv Du die cleane Ernährung umsetzt und in Deinen Alltag einbaust. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Du wieder ein Bewusstsein für die Lebensmittel, die Du isst, entwickelst. Schließlich wirkt sich die Nahrung auch auf unser allgemeines Befinden, unseren Schlaf, unser Energielevel, Gewicht und Hautbild aus. Und all das kann durchaus vom Clean Eating profitieren! Doch dazu später mehr… Das Clean Eating und seine Lebensmittel Einen strengen Clean Eating Ernährungsplan in dem Sinne gibt es nicht. Alles, was Du beachten musst, ist Dich laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gesund und ausgewogen zu ernähren und nur unverarbeitete Lebensmittel zu essen. Tierische Produkte sind erlaubt, cleane Ernährung funktioniert jedoch auch sehr gut für Vegetarier und Veganer. Das Clean Food Ranking für jeden Tag: Mind. 2 Liter Wasser oder Tee trinken Iss etwa fünf Portionen Obst und Gemüse Bereite Dir mehrere Portionen an Getreideprodukten zu Milch und Milchprodukte sind erlaubt Fleisch, Fisch und Eier dürfen es wöchentlich sein Verzehre Süßes und Fettes nur sehr sparsam Hinzu kommen 2 - 3 Runden Sport bzw. körperliche Aktivitäten pro Woche! Vorteile einer Clean Eating Diät: Mehr Power und gute Laune! Die Kombi aus Bewegung und gesunder Ernährung lässt Dich besser schlafen und hebt Laune und Energielevel. Auch wenn Dich der Zuckerentzug am Anfang noch etwas müde macht, so wirst Du bald ein hüpfendes Energiebündel sein! Sportliche Clean Eating Buddies werden die ausgewogene und gesunde Ernährung auch positiv in ihrem Training spüren. Kein Zucker, kein Kaffee, kein Alkohol – klingt hart, oder? Aber glaub uns, Du wirst viel besser schlafen können! Für den guten Schlaf, die viele Bewegung und all das gesunde Zeug, was Du in Dich reinschaufelst, dankt Dein Körper Dir mit einem starken Immunsystem! Na, bist Du jetzt endgültig neugierig auf den sauberen Foodtrend geworden? Wenn Du Dich bewusster ernähren möchtest und die gesunden Clean Eating Lebensmittel genau Deinen Geschmack treffen, dann findest Du auf Seite 16 unseres Guides ein paar goldene Regeln für einen gelungenen Start in Deine Clean Eating Diät! Clean Eating Rezepte von früh bis spät Fisch und Fleisch sind zwar nicht die Hauptbestandteile der cleanen Ernährung, aber auf jeden Fall erlaubt – solange es keine Tiefkühl-Lasagne ist! Unsere Clean Eating Rezepte sind vegetarisch, geben Dir den ganzen Tag lang genügend Energie und sind perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder in die Uni! Grüner Power Smoothie Du benötigst folgende Zutaten: 2 Prisen JS Grünes Smoothie Gewürz 1/4 Ananas 1/2 Banane 1/2 Kopfsalat 1 Handvoll Spinat 200 ml Wasser Ananas von der Schale befreien und in grobe Stücke schneiden. Kopfsalat sowie den Spinat waschen und beides zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben. Gründlich pürieren. Fertig! Eine grüne Vitaminbombe! Da die Zutaten roh gemixt werden, enthalten sie noch alle guten Vitamine und Mineralstoffe. Fülle den Smoothie in eine Schraubflasche um und genieße ihn to go! Buntes Früchte Porridge Du benötigst folgende Zutaten: 1 Prise JS Blütenmix 1 EL Nüsse Deiner Wahl 1 TL Agavendicksaft 5 EL Haferflocken 200 ml Mandelmilch 1 Handvoll Blaubeeren 1 Handvoll Himbeeren 1 Paar Trauben 1 Kiwi Haferflocken zusammen mit der Mandelmilch sowie dem Agavendicksaft in einen kleinen Topf geben und das Ganze unter Rühren zum Kochen bringen. Für ca. 3 Minuten köcheln lassen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Kiwi schälen und in Scheiben schneiden, dann vierteln. Beeren und Trauben waschen und mit den Kiwivierteln auf dem Haferbrei drapieren. Nüsse in einer beschichteten Bratpfanne ohne Öl leicht anrösten. Den Porridge mit den gerösteten Nüssen sowie dem Blütenmix garnieren und los löffeln! Sushi Bowl mit Avocado-Dressing Du benötigst folgende Zutaten: 2 Prisen JS Clean Eating Allrounder 1/4 Gurke 1 Paprika Rot 1 Möhre 100 g Edamame 1/4 Noriblatt 80 g Sushireis 1 El Erdnüsse 1/2 Avocado 1 EL Sesamöl 2 Spritzer Zitrone 1/2 TL Agavendicksaft 1 Prise Chiliflocken 1 TL Sojasauce Den Sushireis nach Packungsanweisung kochen. Gurke und Paprika waschen, Letztere vom Strunk befreien und samt der Gurke und den Noriblättern in Streifen schneiden. Möhre schälen und ebenfalls feine Sticks schneiden. Edamame in Salzwasser gar kochen und aus den Hülsen drücken. Für das Dressing das Sesamöl, den Zitronensaft, den Agavendicksaft, die Sojasauce sowie den Clean Eating Allrounder vermengen. Die Avocado schälen und vom Kern befreien und ebenfalls dazugeben. Alles gründlich pürieren und abschmecken. Alles in einer Schüssel anrichten und die Sushi Bowl mit dem Avocado-Dressing, den Erdnüssen und den Chiliflocken toppen. Die passenden Gewürze für Dein Clean Food Für einen würzigen Start in Dein cleanes kulinarisches Leben haben wir natürlich auch das passende Set zusammengestellt! Entdecke unsere Clean Eating Gewürzbox und verleihe jedem cleanen Lebensmittel von morgens bis abends ordentlich Pfiff! Zusätzlich haben wir noch viele andere Gewürze im Sortiment, die in Deiner Clean Eating Sammlung nicht fehlen sollten: Sporty Spice: Tellicherry Pfeffer, Ingwer, Chili, Bockshornkleesaat, rote Paprika und Kardamomsaat verpassen Deinem Salat oder Deiner Gemüsepfanne den letzten Kick. Asia Reis Gewürz: Reis ist perfekt für gesunde und vegetarische Clean Eating Rezepte! Unsere Gewürzmischung mit Korianderkörnern und -blättern, Kurkuma, Senfsaat, Lauch, Tomaten, Ingwer, Meerrettich und Zitronengras gibt ihm als Beilage oder Hauptgericht einen Geschmack, der Dich umhaut. Oatmeal Spice: Haferflocken sind der Traum jeder Clean Eating Diät. Mit Mandeln, Kokosraspeln, Kakao, Zimt, Vanille und einer feinen Ingwernote versüßt Dir diese Mischung jede Porridgebowl. Clean Eating Allrounder: Hier ist weder Salz noch Zucker drin. Dafür peppen Kardamomsaat, Cayenne Pfeffer, Kreuzkümmel, Meerrettichwurzel, Ingwer, Kurkuma, Zimt, Minze und Rosmarin so ziemlich jedes Gemüse und fade schmeckendes Essen auf. Blütenmix: Duftet herrlich und schmeckt noch viel besser! Duftige Rosenblüten, leicht pikante Hibiskusblüten und Kornblumenblütenblätter sowie leuchtend orangene Ringelblumenblütenblätter bringen ordentlich Flower-Power in Dein Essen. Grünes Smoothie Gewürz: Gib diesen aromatischen Mix aus Ingwer, Petersilie, Basilikum, Selleriesaat, Meersalz und Cayenne Pfeffer in Deinen grünen Smoothie und spüre förmlich, wie all die Vitamine und Mineralien Dich zum Superhelden machen!

Show more

Weniger anzeigen

Dein Konto

Jetzt anmelden/registrieren

  • Treuepunkte sammeln

  • Rabatte auf jede Bestellung sichern

  • Kostenloser Versand

Mehr erfahren