
Ramen | Rezept
Ramen | Rezept
Zubereitungszeit:
160 min
Schwierigkeit:
Mittel
Personen
-
Für die Grundbrühe:
-
2 ELSonnenblumenöl
-
500 gHähnchenflügel
-
2Zwiebeln
-
50 gIngwer
-
7Knoblauchzehen
-
2 StangenFrühlingslauch
-
3 ELShiitake-Pilze, getrocknet
-
3 LWasser
-
etwasKombo, oder Nori Alge
-
3 ELGemüsebrühe ohne Zuckerzusatz“Schmeckt so viel besser als die Discounter-Gemüsebrühen, viel natürlicher im Geschmack.” 4,99 € 99,80 €/kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand -
Für die Tamago Eier:
-
4Eier
-
2Knoblauchzehen
-
120 mlSake
-
120 mlSojasoße
-
75 gZucker, braun
-
250 mlWasser
-
Für die Würzsoße:
-
1Chilischote
-
50 gIngwer
-
1 ELSonnenblumenöl
-
50 mlSake
-
50 mlMirin
-
100 mlSojasoße
-
150 mlWasser
-
Zur Fertigstellung:
-
150 gRamen Nudeln
-
2 StangenFrühlingslauch
-
100 gBuchenpilze
-
8 ScheibenSchweinebauch (Tipp: Asiamarkt)
1
Für die Grundbrühe das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenflügel bei hoher Hitze ca. 10 Minuten anbraten. Die Zwiebeln gründlich waschen und ungeschält halbieren. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einem Messerrücken andrücken. Den Frühlingslauch waschen und in grobe Stücke schneiden.
2
Die Shiitake Pilze mit den Zwiebeln in den Topf geben und ca. 5 Minuten mit anbraten. Mit dem Wasser auffüllen und die restlichen Zutaten bis auf die Algen hinzugeben. Die Brühe bei leichter Hitze mindestens 100 Minuten köcheln lassen.
3
Während der Kochzeit die Trübstoffe, die oben auf der Brühe liegen mit einer Schöpfkelle abschöpfen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit die Algen hinzufügen.
4
Für die Tamago Eier die Eier in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Eier genau 6 Minuten kochen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Sake in einem Topf zum kochen bringen. Die restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und den Sake hinzugeben. Die Eier hinzufügen und mindestens 60 Minuten ziehen lassen.
5
Für die Würzsoße die Chili fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Chili und den Ingwer bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten. Mit den flüssigen Zutaten auffüllen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
6
Die Brühe durch ein Sieb gießen und erwärmen. Die Ramen Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Den Frühlingslauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Eier mittig halbieren. Die Buchenpilze gleichmäßig abschneiden und putzen. Alle Zutaten in Ramenschüsseln geben. Zuerst die Würzsoße hineingeben und mit der heißen Brühe auffüllen. Sofort genießen.
Nährwerte: (Pro Person)
Kalorien
422 kcal
Kohlenhydrate
31 g
Proteine
40 g
Fett
15 g
Zubereitung
1
Für die Grundbrühe das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenflügel bei hoher Hitze ca. 10 Minuten anbraten. Die Zwiebeln gründlich waschen und ungeschält halbieren. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einem Messerrücken andrücken. Den Frühlingslauch waschen und in grobe Stücke schneiden.
2
Die Shiitake Pilze mit den Zwiebeln in den Topf geben und ca. 5 Minuten mit anbraten. Mit dem Wasser auffüllen und die restlichen Zutaten bis auf die Algen hinzugeben. Die Brühe bei leichter Hitze mindestens 100 Minuten köcheln lassen.
3
Während der Kochzeit die Trübstoffe, die oben auf der Brühe liegen mit einer Schöpfkelle abschöpfen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit die Algen hinzufügen.
4
Für die Tamago Eier die Eier in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Eier genau 6 Minuten kochen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Sake in einem Topf zum kochen bringen. Die restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und den Sake hinzugeben. Die Eier hinzufügen und mindestens 60 Minuten ziehen lassen.
5
Für die Würzsoße die Chili fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Chili und den Ingwer bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten. Mit den flüssigen Zutaten auffüllen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
6
Die Brühe durch ein Sieb gießen und erwärmen. Die Ramen Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Den Frühlingslauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Eier mittig halbieren. Die Buchenpilze gleichmäßig abschneiden und putzen. Alle Zutaten in Ramenschüsseln geben. Zuerst die Würzsoße hineingeben und mit der heißen Brühe auffüllen. Sofort genießen.
Nährwerte: (Pro Person)
Kalorien
422 kcal
Kohlenhydrate
31 g
Proteine
40 g
Fett
15 g
Zutaten
Personen
-
Für die Grundbrühe:
-
2 ELSonnenblumenöl
-
500 gHähnchenflügel
-
2Zwiebeln
-
50 gIngwer
-
7Knoblauchzehen
-
2 StangenFrühlingslauch
-
3 ELShiitake-Pilze, getrocknet
-
3 LWasser
-
etwasKombo, oder Nori Alge
-
3 ELGemüsebrühe ohne Zuckerzusatz“Schmeckt so viel besser als die Discounter-Gemüsebrühen, viel natürlicher im Geschmack.” 4,99 € 99,80 €/kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand -
Für die Tamago Eier:
-
4Eier
-
2Knoblauchzehen
-
120 mlSake
-
120 mlSojasoße
-
75 gZucker, braun
-
250 mlWasser
-
Für die Würzsoße:
-
1Chilischote
-
50 gIngwer
-
1 ELSonnenblumenöl
-
50 mlSake
-
50 mlMirin
-
100 mlSojasoße
-
150 mlWasser
-
Zur Fertigstellung:
-
150 gRamen Nudeln
-
2 StangenFrühlingslauch
-
100 gBuchenpilze
-
8 ScheibenSchweinebauch (Tipp: Asiamarkt)